


Wie Sie den passenden Webdesigner finden
Einen Webdesigner finden, bei dem Sie sich gut aufgehoben fühlen? Gar nicht so einfach, denn Sie können nicht »hinter die Kulissen schauen«.
»Wie läuft die Zusammenarbeit ab? In welchem Rahmen liegt die Investition und was bekomme ich dafür? Wird das gestaltete Ergebnis mein Angebot optimal rüberbringen?«
Ohne Antworten auf diese Fragen ist es schwer eine Entscheidung zu treffen.

Preisdiskussionen vermeiden? So zieht Ihre Webseite wertschätzende Kunden an
Geht es Ihnen so, dass potenzielle Kunden erstmal schlucken, wenn Sie Ihre Preise nennen? Und das obwohl sie sich zuvor auf Ihrer Webseite über Sie und Ihr Angebot informiert haben?
Ihr Business entwickelt sich ständig weiter. Ihre Zielgruppe kristallisiert sich nach und nach immer genauer heraus. Sie schneiden Ihr Angebot auf diese Zielkunden zu. Und Sie legen Preise fest, die den hohen Wert Ihrer Expertise spiegeln.
Wenn es bei Erstgesprächen zu dem Punkt kommt, an dem Ihr Gesprächspartner erstmal perplex angesichts der Höhe Ihrer Preise ist, sind Sie verständlicherweise frustriert.

Faktoren für professionelles Webdesign: Warum eine Webtexterin einen professionellen Webdesigner empfiehlt.
Professioneller Web Text und professionelles Webdesign arbeiten eng zusammen. Sie bringen Ihnen eine effiziente Website, die verkauft.
Im gemeinsamen Interview erzählt mir Webtexterin Maria Horschig, welche Fehler ihr auffallen, wenn ihre Kunden ihre Websites selbst gestalten.
Sie beschreibt, warum ein professioneller Designer wichtig für ein aussagekräftige Website ist.

Wie viel Text braucht Ihre Webseite, um Kunden effektiv anzuziehen?
Und welche Textmenge ist die richtige, damit Ihre Webseite nicht…

5 Design-Regeln, die Ihre Webseite vertrauenswürdig machen
Wie können Sie dem Besucher Ihrer Webseite zeigen, dass er sich…

Ihre Webseite wirkt unprofessionell? Wie Sie aus einem Flickenteppich ein einheitliches Erscheinungsbild machen.
Haben Sie als Gründer damals begonnen, Ihre Webseite selbst zu bauen? Und haben Sie dabei vieles aus dem Bauch heraus entschieden, weil es so viele Vorlagen und Möglichkeiten gab, Ihre Webseite zu gestalten?
Dann geht es Ihnen wie vielen Selbstständigen. Und bestimmt kennen Sie die Versuchung, sich dabei zu verzetteln.
Es kostet viel Zeit, bei jeder neuen Seite wieder rumzufrickeln und zu probieren: „Welche Farben nehme ich, welche Schriften? Und wie habe ich das zuletzt auf den anderen Seiten gemacht?“
Wenn Sie neue Dinge im Design ausprobiert haben und ein visuelles Sammelsurium entstanden ist, ist es allzu leicht, den Überblick zu verlieren.
Wie wäre es, wenn Sie bei der nächsten Seite, die Sie für Ihre Webseite gestalten, genau wissen, wie sie sie gestalten können?

Gestaltungsrichtlinien: Ihre Hilfe um schnell Designentscheidungen zu treffen
Sitzen Sie manchmal auf heißen Kohlen, weil Sie eine neue Seite auf Ihrer Website veröffentlichen möchten, aber Sie finden sie optisch einfach noch nicht professionell genug?
Sitzen Sie dann da und zögern, probieren und sind immer wieder unzufrieden?
„Welche Farben soll ich nehmen? Welche Schrift passt? Und wie kann ich das Design anordnen, damit es professionell wirkt und hilft, Kunden zu gewinnen?“
Sie brauchen etwas, dass Ihnen Ihren persönlichen grafischen Weg vorgibt. Etwas, dass Ihnen sofort zeigt, welche Farben, Schriften und Anordnungen passen.
Nicole van Meegen
Diplom-Kommunikationsdesignerin
aus Haltern am See
Grafik- und Webdesign
für Solounternehmer und kleine Unternehmen
Mobil: 0174 2048390
E-Mail: design@nicolevanmeegen.de