• Start
  • Mit mir arbeiten
  • Über mich
  • Blog
  • Projekte
  • Kundenstimmen
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
Gestaltungsrichtlinien: Ihre Hilfe, um schnell Designentscheidungen zu treffen

Gestaltungsrichtlinien: Ihre Hilfe um schnell Designentscheidungen zu treffen

11. Februar 2019/in Grafikdesign /von Nicole van Meegen

Solounternehmer und kleine Unternehmen verwenden naturgemäß viel Zeit für Dinge, die nicht zu Ihrem eigentlichen Business gehören. Geht es Ihnen auch so, dass manche von diesen Dingen schnell zu Zeiträubern werden? Das Design Ihrer Website kann einer davon sein.

Sitzen Sie manchmal auf heißen Kohlen, weil Sie eine neue Seite auf Ihrer Website veröffentlichen möchten, aber Sie finden sie optisch einfach noch nicht professionell genug?

Sitzen Sie dann da und zögern, probieren und sind immer wieder unzufrieden?

„Welche Farben soll ich nehmen? Welche Schrift passt? Und wie kann ich das Design anordnen, damit es professionell wirkt und hilft, Kunden zu gewinnen?“

Sie brauchen etwas, dass Ihnen Ihren persönlichen grafischen Weg vorgibt. Etwas, dass Ihnen sofort zeigt, welche Farben, Schriften und Anordnungen passen.

Gestaltungsrichtlinien: Ihre Hilfe, um schnell Designentscheidungen zu treffen

Erfahren Sie hier, wie Sie mithilfe von Gestaltungsrichtlinien

  • Zeit sparen,
  • schnell Entscheidungen treffen
  • und den Fokus wieder rein auf Ihre Businessinhalte legen können.

Künftig reicht ein Blick und Sie wissen, wie Sie Ihr Firmendesign praktisch anwenden.

„Wie gestalte ich das jetzt so, dass ich auf meine Kunden gut wirke?“

Die Wirkung nach außen ist ein Punkt, der vielen Selbstständigen und Inhabern von kleinen Unternehmen Kopfzerbrechen bereitet. Denn wenn Sie sich nach außen präsentieren, ist Ihnen eines wirklich wichtig: einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

(„So kann ich das nicht veröffentlichen … das sieht irgendwie selbstgebastelt aus …“)

Bedeutet das automatisch, dass Sie jedes Mal neu über Farben, Schriften und Anordnung nachdenken müssen, wenn Sie etwas gestalten (zum Beispiel eine neue Seite auf Ihrer Website)?

Nein.

Geht das auch mit weniger Zeitaufwand?

Ja.

Die Lösung ist ein Dokument, in dem alle wichtigen Designinformationen Ihres Business festgehalten sind.

Damit können Sie sicher gehen, dass Sie einer grafisch klaren Richtlinie folgen und optisch einheitlich auftreten.

Für dieses Dokument gibt es verschiedene Namen. Manche nennen es englisch Styleguide oder Branding Guide. Oder auch Design Manual. Ich nenne es hier der Klarheit wegen einfach „Gestaltungsrichtlinien“. :-)

Was gehört alles zu Gestaltungsrichtlinien? Wie sehen sie aus?

Wenn ich solche Richtlinien für einen Kunden zusammenstelle, dann ist das Ergebnis ein kurzes PDF.

Eine Übersicht, in der die wichtigen Bestandteile des Firmendesigns dargestellt sind:

  • Das Logo und die Logo Varianten
  • Farben und Farbcodes
  • Schriften (für das Logo, für Überschriften, für Text und Hervorhebungen)
  • sowie ein Gestaltungsbeispiel für eine Anordnung wie Logo, Farben und Schriften zusammen wirken
Gestaltungsrichtlinien für neues Firmendesign von Susanne Schaffer

Gestaltungsrichtlinien am Beispiel des Unternehmensdesigns von Solounternehmerin Susanne Schaffer

Gestaltungsrichtlinien helfen Ihnen, schnelle Entscheidungen für Ihr Design zu treffen

Die klaren Vorgaben in den Richtlinien bewirken, dass Sie Zeitfresser bei der Gestaltung vermeiden. Kleine Zeitmonster, die sich zu großen summieren, weil sie immer wieder für Unterbrechungen im Arbeitsablauf sorgen.

„Welche Schrift verwende ich nochmal für Überschriften?“
Einfach im PDF nachschauen!

„Welche Farbe nehme ich als Hintergrund?“
Ein Blick in die Richtlinien genügt.

Sie können das PDF zum Beispiel immer parallel am Rechner geöffnet haben, oder als Ausdruck an die Wand pinnen.

Hier fasse ich Ihnen die Vorteile von Gestaltungsrichtlinien nochmal kurz zusammen:

  • Sie bleiben Ihrem Firmendesign (Branding, Erscheinungsbild, Corporate Design) treu und stärken Ihre Wiedererkennung gegenüber Ihren Kunden.
  • Sie müssen nicht jedes Mal neu über grundlegende Gestaltungselemente nachdenken und sparen Zeit und Nerven.
  • Sie sind freier, weil Sie mit einem Handgriff alle wichtigen grafischen Informationen parat haben.
  • Sie gehen selbstbewusst mit Ihrem Design „nach draußen“, weil Sie wissen, dass grafisch alles passt.

Das klingt gut? Was können Sie als Nächstes tun?

Möchten Sie genauer erfahren, wie solche Gestaltungsrichtlinien entstehen? Dann lesen Sie die Fallstudie zu meiner Zusammenarbeit mit Solounternehmerin Susanne Schaffer – Lektorin für fehlerfreie Marketingtexte.

Sie möchten gerne mit Gestaltungsrichtlinien arbeiten und wünschen sich Unterstützung, um diese zusammenzustellen? Dann schreiben Sie mir gerne eine Nachricht.

Schlagworte: Branding, Corporate Design, eigenes Design, einheitliches Erscheinungsbild, Firmendesign, Gestaltungsrichtlinien, Grafikdesign, Logo, Manual, Styleguide, Unternehmensdesign

Hallo, ich bin Nicole van Meegen

Profilbild Nicole van Meegen

Ich designe Websites für Solo-und kleine Unternehmen, die nicht nur „hübsch“ sind, sondern die Kundengewinnung ankurbeln. Und das tue ich seit 13 Jahren mit dem Background Diplom-Kommunikationsdesign.

In meiner freien Zeit knuddle ich meine beiden Katzen, wenn ich nicht gerade tanze oder in Haltern am See durch die Wälder streife.

Wenn Sie mehr über gutes Webdesign erfahren wollen, melden Sie sich für meinen Newsletter an.

https://www.nicolevanmeegen.de/wp-content/uploads/2020/08/Gestaltungsrichtlinien-Hilfe-um-schnell-Designentscheidungen-zu-treffen.jpg 470 900 Nicole van Meegen https://www.nicolevanmeegen.de/wp-content/uploads/2020/01/designerin-nicole-van-meegen-logo.svg Nicole van Meegen2019-02-11 08:41:082020-08-11 08:41:42Gestaltungsrichtlinien: Ihre Hilfe um schnell Designentscheidungen zu treffen

Nicole van Meegen

Diplom-Kommunikationsdesignerin
aus Haltern am See

Grafik- und Webdesign
für Solounternehmer und kleine Unternehmen
Mobil: 0174 2048390
E-Mail: design@nicolevanmeegen.de

Online bin ich in diesen Netzwerken unterwegs

Nicole bei linkedin Nicole bei Facebook Nicole bei Xing Nicole bei Das Auge

Impressum Datenschutzerklärung

Fühlt sich Ihre Webseite unprofessionell und wie ein Flickenteppich an? So gestalten Sie sie einheitlich. Ihre Webseite wirkt unprofessionell? Wie Sie aus einem Flickenteppich ein einheitliches...
Nach oben scrollen