- Sie möchten ein Logodesign, dass dieses gewisse persönliche Etwas von Ihnen zeigt. Das, was Ihr Unternehmen ausmacht und wofür Sie als Person wirklich stehen.
- Sie wünschen sich klare Vorgaben, welche Farben und Schriften Sie für Ihr Unternehmen verwenden können, damit Sie künftig nicht mehr darüber nachdenken müssen.
- Sie wünschen sich ansprechende Visitenkarten, die Sie neuen Kontakten mit einem sicheren Lächeln überreichen können.
- Ihr Geschäftspapierdesign soll bewirken, dass Ihre Kunden sich wertgeschätzt fühlen, wenn Sie Ihnen ein Angebot schicken.
Sie sind hier, weil Sie sich von Ihren Wettbewerbern abheben wollen.
Ein Blick: und Kunden spüren, dass Sie bei Ihnen gut aufgehoben sind.
Ihr professioneller Unternehmensauftritt zeigt: „Sie sind Profi in dem was Sie tun.“
Mit meinem Angebot legen Sie das wichtige optische Fundament für Ihre Außenwirkung. Ihr Unternehmensdesign (Corporate Design) gibt Ihnen Sicherheit während Sie Kunden gewinnen.
Sie investieren in die Zukunft Ihres Unternehmens.
Sie sind Solounternehmer oder Inhaber eines kleinen Unternehmens.
Sie möchten, dass Ihr professioneller Unternehmensauftritt einem einheitlichen Design folgt.
Sie sind Solounternehmer oder Inhaber eines kleinen Unternehmens.
Sie möchten, dass Ihr Logo Design und Ihre Geschäftsausstattung einer stimmigen Linie folgen.
Was Sie von mir erwarten können:
- Ihr neues Logo Design, spiegelt Ihre Persönlichkeit. Es ist „genau Sie“.
- Ihre Farbpalette bildet eine Wohlfühlumgebung für Sie und Ihre Kunden und löst positive Emotionen aus.
- Festgelegte Schriften für alle wichtigen Textebenen bilden ein Gerüst für Ihre Marketingunterlagen.
- Sie bekommen ein Datenpaket mit Logo Varianten und Dateiformaten an die Hand, damit Sie für Druck Medien und die Darstellung am Bildschirm gerüstet sind.
- In einem PDF-Leitfaden mit grafischen Richtlinien erfahren Sie genau, welche Farben (Farbwerte), Schriften und Logovarienten für Sie definiert sind. Ein Gestaltungsbeispiel in diesem PDF zeigt Ihnen, wie diese Elemente zusammen angewendet werden können.
Das klingt gut?
Diese Leistungen sind im Paket „professioneller Unternehmensauftritt“ enthalten:
Ein ausführlicher Fragebogen zur Vorbereitung,
Mithilfe Ihrer Antworten auf meine Fragen bekommen wir Klarheit, welcher Design Stil zu Ihnen passt und Ihre Zielgruppe anspricht.
Logo Design & Außenwirkung
- Hauptlogo (Platzierung als kompaktes Querformat oder Quadrat)
- Zweitlogo Schmale Version für längliche Formate („Einzeiler“)
- Alternatives Logo (zum Beispiel ein Bildelement aus Ihrem Hauptlogo zur separaten Verwendung (Icon))
- Farbpalette (Hauptfarben und Zweitfarben)
- Firmenschriften (für Haupt- und Unterüberschriften, normalen Text, Akzente)
Geschäftsdrucksachen
- Visitenkarte
enthalten ist die Gestaltung für das Standardformat (85 x 55 mm, Vorder-und Rückseite) - Briefbogen
enthalten sind die Gestaltung für das Standardformat (DIN A4 einseitig) sowie für eine zweite, schlichtere Folgeseite
Social Media Grafikvorlagen für einen Kanal Ihrer Wahl
- 5 Vorlagen für Postinggrafiken, in die Sie selbst Inhalte einbinden können
- 5 Icons/Symbole für die Gestaltung Ihrer Postinggrafiken
- Hintergrundbild
- Tipps für Ihr Profilbild
Ein grafischer Leitfaden für Ihren professionellen Unternehmensauftritt (PDF)
Der Leitfaden enthält eine Darstellung von:
- Hauptlogo, Zweitlogo, Alternativ Logo (Icon)
- Farbpalette mit Farbcodes für Bildschirm, Druck und Folienfarben
- Ihre Firmenschrift/en
- Gestaltungsbeispiel für das Zusammenspiel dieser Designelemente
Und wie läuft es ab?
So entsteht Ihre Firmenoptik, die Interessenten auf den ersten Blick überzeugt und Kunden gewinnt:
Schritt 1 – Die Vorbereitung
- Mithilfe eines ausführlichen Fragebogens schauen uns gemeinsam Ihre Zielgruppe und Wettbewerber an.
- Was sind Ihre Wünsche für Stil, Farben und Formen?
- Und was spricht Ihre Zielgruppe gezielt an?
- Der Fragebogen enthält auch Bereiche mit optischen Eindrücken für Formen und Farben. Das hilft, Ihre Desig-Richtung klar zu definieren.
Ihre Antworten dienen mir als Leitfaden, damit Ihre Wünsche direkt in die Gestaltung einfließen. So gehen Sie sicher, dass Ihr Design für Sie zugeschnitten ist. Jeder der weiteren Schritte orientiert sich daran.
Schritt 2 – Ihre Firmenschriften
Ich sende Ihnen verschiedene Schriften zur Auswahl. Damit Sie sich die spätere Wirkung in Ihrem Logo gut vorstellen können, nutze ich die Wörter, die im Logo gezeigt werden sollen.
Auf einer PDF-Seite stelle ich die Schriften für Sie zum Vergleich gegenüber. Sie wählen die Schrift/en aus, die sie verwenden möchten.
Schritt 3 – Ihr Logomotiv / Symbol
Sie wünschen sich ein Symbol (Icon), dass Ihren Logoschriftzug zu einer sogenannten Wort-Bild-Marke macht? Dann entsteht das Motiv hierzu in diesem Schritt.
Ich gestalte das Symbol zunächst in schwarz und in Grautönen. Bei der Abstimmung legen wir den Fokus auf die Form des Symbols. Farben folgen im nächsten Schritt.
Schritt 4 – Ihre Farben
Ich sende Ihnen Ihr Logo (inklusive Symbol) in verschiedenen Farben und Farbstufen. In dem PDF stelle ich die Farben außerdem auch als Flächen dar, damit Sie sich vorstellen können, wie sie generell wirkt. Denn Sie werden die Farben später nicht nur im Logo nutzen, sondern auch (zum Beispiel) als Hintergrundflächen.
Während Sie die Farben für Ihr Unternehmen auswählen, berate ich Sie, welche Farben wie auf Ihre Kunden wirken.
Schritt 5 – Dateivarianten Ihres Logos
Ich erstelle die sogenannte „Reinzeichnung“ für Ihr Logo und nehme letzte Finetunings vor.
Ihre Logovarianten liefere ich Ihnen in folgenden Dateiformaten als übersichtliche Ordnerstruktur:
- eps Druckdatei (in farbig als offene Daten -> das heißt, es ist in Grafikprogrammen bearbeitbar)
- eps Druckdatei (in farbig, schwarz, weiß)
- pdf Druckdatei (in farbig, schwarz, weiß)
- png Bildschirmdatei für Web (in farbig und weiß je auf transparentem Hintergrund)
- jpg Bildschirmdatei für Web (in farbig auf weißem Hintergrund)
- svg Bildschirmdatei für Web (in farbig und weiß auf transparentem Hintergrund)
Schritt 6 – Ihre Geschäftsdrucksachen
- Visitenkarte Design
- Sie erhalten verschiedene Entwürfe zur Auswahl.
- Wir stimmen diese in einer Korrekturschleife gemeinsam ab.
- Nach Ihrer Freigabe erstelle ich die Druckdaten des gewählten Entwurfs.
- Ich recherchiere Druckpreise (z. B. bei Onlinedruckereien) und wickle auf Ihren Wunsch den Druck mit der gewählten Druckerei ab. Die fertigen Visitenkarten werden zu Ihnen geliefert.
- Alternativ sende ich Ihnen die Druckdaten gerne auch per E-Mail.
- Briefbogen Design
- Zuerst entwerfe ich die Seite 1 des Briefbogens.
- Wir stimmen diesen Hauptbriefbogen in einer Korrekturschleife gemeinsam ab.
- Auf Basis des von Ihnen ausgewählten Designs entsteht dann Seite 2 (die Folgeseite)
- Ist beides abgestimmt und von Ihnen freigegeben, erstelle ich die Druckdaten.
- Ich recherchiere Druckpreise (z. B. bei Onlinedruckereien) und wickle auf Ihren Wunsch den Druck mit der gewählten Druckerei ab. Die fertigen Briefbögen werden zu Ihnen geliefert.
Schritt 7 – Social Media Grafikvorlagen
- Sie wählen den Social-Media-Kanal, für den Sie sich die Grafikvorlagen wünschen.
- Wir besprechen, welches Tool bzw. welche Software Sie später nutzen möchten, um Inhalte in Ihre Postingvorlagen einzutragen. (Zum Beispiel PowerPoint oder Canva)
- Sie sagen mir, welche 5 Icons/Symbole Sie sich wünschen.
- Ich gestalte Ihre Postingvorlagen, Ihr Hintergrundbild und die Icons. Diese stimmen wir in einer jeweiligen Korrekturschleife gemeinsam ab.
- Nach Ihrer Freigabe sende ich Ihnen die fertigen Grafikdaten, sodass Sie sofort mit Ihren Postings loslegen können.
Schritt 8 – Leitfaden für Ihr Design (PDF)
- Die Gestaltungsrichtlinien sind Ihr Werkzeug, um Ihr Logo und Ihr Firmen Design professionell in und auf unterschiedliche Medien zu bringen (Webdesign, Drucksachen, Fahrzeugbeschriftung etc.).
- Alle wichtigen Farbwerte, Schrift Informationen und Logo Varianten sind darin übersichtlich dargestellt.
- Sie bekommen die Richtlinien als PDF, damit Sie sie als Gedankenstütze und „Werkzeugkasten“ für Ihr Design immer zur Hand haben.
Jetzt sind Sie perfekt ausgerüstet. Sie haben ein stabiles Fundament für den Außenauftritt Ihres Unternehmens geschaffen.
Es ist die Basis für Ihre Website und andere Marketingunterlagen, die Sie für Ihr Unternehmen planen.
Eins fehlt noch. Diese Bonus PDFs gibt es dazu:
Dateiformate – WELCHE Logodatei ist für WAS geeignet?
Ein übersichtlicher Leitfaden der Ihnen den Umgang mit den Logo Dateien erleichtert. Fachchinesisch hat keine Chance :).
Welches sind die wichtigsten Dateiformate und für welche Medien können Sie sie verwenden? Möchten Sie Flyer drucken oder Ihr Fahrzeug beschriften lassen? Ein Blick in dieses PDF und Sie wissen, welche Ihrer Logodateien Sie Ihrem Dienstleister senden können.
Licht im Dickicht der Farbcodes
„Ich brauche Ihr Logo in CMYK“
„Bitte was?“, denken Sie sich, wenn ein Dienstleister mit diesem Wunsch auf Sie zukommt.
Website, Druck, Folienbeschriftung … überall begegnen Ihnen kryptische Farbcodes. Fast schon eine Geheimsprache ;).
Diese Übersicht erklärt die Farbcodes verständlich. Damit wissen Sie, welche Angaben Sie für Ihre Dienstleister „parat“ haben können.
Ihre Investition in Ihren neuen Unternehmensauftritt
Dies sind Beispielpakete, wie sie für viele meiner Kunden passen. Ich erstelle Ihnen jederzeit gerne ein individuelles Angebot.
Starter Paket
Ist das Richtige für Sie, wenn Sie gerade starten und sich den ersten Grundstock für Ihren professionellen Unternehmensauftritt wünschen.
Das ist enthalten:
- Ausführlicher Fragebogen
- Zusammenstellung Ihrer Firmenschriften
- Ihre Firmenfarben und Farbabstufungen
- Logo Design inklusive Schriftzug und Symbol/Icon
- Dateivarianten Ihres Logos
- PDF-Leitfaden für Ihr Design
- Design Ihrer Visitenkarten inklusive Druckdaten
- Bonus-PDFs
1.264 €
Mittleres Paket
Ist das Richtige für Sie, wenn Sie die erste wichtige Basis für eine professionelle Außenwirkung legen möchten – auch bei der Korrespondenz mit Ihren Kunden.
Das ist enthalten:
- alles aus dem Starter Paket
- Design Ihres Briefbogens inklusive Druckdaten
- Ihr Briefbogen als Word-Vorlage inklusive Textformatvorlagen damit Sie sofort Inhalte in Ihrem Design einfügen können
1.580 €
Großes Paket
Ist das Richtige für Sie, wenn Sie auch in Social Media von Beginn an einen Wiedererkennungswert erzeugen möchten.
Das ist enthalten:
- alles aus dem mittleren Paket
- Design von Social Media Grafikvorlagen für einen Kanal Ihrer Wahl inklusive
- 5 Postingvorlagen
- 5 Icons / Symbole
- Hintergrundbild für Ihr Profil
- Tipps für Ihr Profilfoto
2.050 €
Ratenzahlung biete ich selbstverständlich ebenfalls an. Wählen Sie zwischen zwei bis vier Raten.
Alle Preise gelten zzgl. MwSt.
Bin ich die Richtige für Sie?
Finden Sie bei meinem kostenfreien Erstgespräch heraus, ob die Chemie zwischen uns stimmt.
Während des Gesprächs frage ich Sie nach Ihren Plänen und Zielen für Ihre Außenwirkung. Wir halten gemeinsam Ihre Wünsche fest. Ich gebe Ihnen erste Empfehlungen, in welche Richtung wir gemeinsam gehen können, damit Ihr neues Design sich wirklich wie IHRES anfühlt.
Vorab schicke ich Ihnen einen Fragebogen, damit ich Ihr Unternehmen kennenlernen und mich auf unser Gespräch vorbereiten kann.
Sobald Sie mir Ihre Antworten geschickt haben, vereinbaren wir einen Telefontermin für eine gemeinsame Brainstorming-Session. Das Gespräch wird etwa 45 Minuten dauern.
Sie entscheiden, ob Sie mit mir zusammenarbeiten möchten. Ich werde Sie zu nichts drängen oder Ihnen etwas „aufschwatzen“.
Ziel ist, dass Sie mit einem klaren Plan für Ihr Unternehmensdesign aus unserem Gespräch gehen.
Das sagen meine Kunden:
Ich kann sehr viel relaxter nach außen treten, weil ich weiß, dass ich gut rüberkomme.
Mit meinem neuen Firmendesign fühle ich mich sicherer.
Wenn ich ein Angebot als PDF rausschicke oder meine Visitenkarte rausgebe, weiß ich, jetzt passt alles mit dem Logo und der Gestaltung. Es stimmt alles und wirkt viel runder als einheitlicher Auftritt.
Das neue Design hat mein Selbstbewusstsein gestärkt.
Mir ist es wichtig, dass mein Unternehmen von vornherein professionell auf Kunden wirkt.
Vordergründig hätte ich das Design vielleicht auch woanders günstiger haben können, zum Beispiel bei jemandem mit weniger Erfahrung. Aber wahrscheinlich hätte ich es dann auch zweimal machen lassen müssen.
So habe ich jetzt Zeit gespart.
Ich sehe den Preis weniger als Kosten, sondern mehr als Investition in mich und bin hochzufrieden mit unserer Zusammenarbeit.
Nicole Döhrmann, Recruiting Beratung & Projekte, Meldorf, www.recruiting-strategien.de
Unsere Zusammenarbeit war wie ein Pingpong-Spiel
Mir hat besonders gefallen, dass du mich super gebrieft hast. Du hast nicht nur gefragt, was ich für Farben mag, oder geschaut, was dir so als Design gefällt. Sondern es ging wirklich um die Hintergründe meiner neuen Positionierung. Wie hat sich meine Zielgruppe geändert? Was biete ich an? Wie möchte ich nach außen wirken?
Mit dem Grau war mein Logo vorher eher etwas düster. Mir war es wichtig, dass mein Logo runder, heller und freundlicher wirkt, damit es besser zu mir passt.
Wir waren bei der Abstimmung so richtig im „Flow“. :-) Du hast mir was geschickt, ich habe es mir angeschaut und dir Feedback gegeben. Dadurch, dass es so etappenweise war, sind wir gar nicht erst in die Bredouille gekommen, dass du mir am Ende irgendetwas zeigst, das ich gar nicht mag. Wir haben das Stückchen für Stückchen zusammen erarbeitet.
Du gehst sehr überlegt an die Dinge ran und jetzt weiß ich genau, warum mein Design so gestaltet wurde.
Ich hatte es vorher nicht lange geplant, dass ich mein Design jetzt doch neu erstellen lasse. Vorher habe ich mal einzelne Dienstleister beauftragt: den einen für die Website, den anderen für die Visitenkarten. Das war irgendwie so zusammengestückelt. Es war zwar von jedem Einzelnen professionell gemacht, aber eben nicht aus einem Guss.
Bei der Entscheidung für dich habe ich dann überhaupt nicht gezögert.
Meine Visitenkarten hast du direkt drucken lassen, sodass ich sie schnell hier hatte. Die Briefbogen-Word-Vorlage mit eingebauter Tabelle konnte ich sofort für meine Rechnungen nutzen.
Bei den Social-Media-Posting-Vorlagen ist es super, dass du mir PowerPoint-Vorlagen gestaltet hast. Ich bin da jetzt auf keinen mehr angewiesen, sondern kann jedes Posting selbst gestalten. Ich muss nicht jedes Mal neu überlegen, wie ich das mache. Ich weiß direkt: Aha, da muss ich Text einfügen, da ein Bild und zack, kann das Posting rausgehen. :-)